Rollenspiele sind eine beliebte Testaufgabe im Assessment Center. Sie übernehmen dabei eine typische Rolle aus dem Arbeitsalltag, z.B. Vorgesetzter, Kollege, Kunde und stellen sich dem direkten Dialog - meist mit einem Prüfer als Gesprächspartner.
Die Rollenspiele selbst dauern zwischen 10 und 30 Minuten, im Vorfeld haben Sie eine knappe Vorbereitungszeit von 5 bis 10 Minuten. Die Assessoren wollen mit dieser Übung herausfinden, wie Sie als zukünftiger Mitarbeiter sein werden, ob Sie Verantwortung übernehmen und Initiative ergreifen, ob Sie sich als Führungskraft eignen.
Gängige Situationen in Rollenspielen
Im Anschluss an die Rollenspiele folgt meist ein Auswertungsgespräch. Auch das ist Teil des Tests!
Für ein duales Studium Maschinenbau
Am leichtesten lernt man von anderen. Teilnehmer schildern Ihre Erfahrungen und berichten von Ihrem Assessment Center
Bericht lesenGefragt sind hier vor allem Ihr Verhandlungsgeschick und Ihr Durchsetzungsvermögen. Gleichzeitig gilt es, Empathie und Kompromissbereitschaft zu beweisen. Wesentlich für das erfolgreiche Bestehen dieser Testsituation ist, dass Sie ruhig bleiben und freundlich aber bestimmt auftreten. Werden Sie in keinem Falle persönlich beleidigend. Bereiten Sie sich darauf vor, mit gezielten Angriffen konfrontiert zu werden. Dies wird von den Assessoren bewusst eingesetzt, um Ihre Standfestigkeit zu prüfen. Gehen Sie nicht in den Gegenangriff sondern bleiben Sie sachlich.
Beweisen Sie im Auswertungsgespräch Kritikfähigkeit. Gleichzeitig sollten Sie nicht vorschnell klein beigeben, sondern Ihre Verhaltensweise mit guten Argumenten verteidigen.
Denken Sie an berufliche Konflikt-Situationen. Wie hätten Sie entschieden? Welches Verhalten hätten Sie sich gewünscht? Wie möchten Sie als unzufriedener Kunde behandelt werden? Wie als Mitarbeiter, der private Probleme hat?
Übung ist auch wichtig, um Hemmungen fallen zu lassen. Ein gewisses Maß an schauspielerischer Fähigkeit ist bei Rollenspielen angebracht. Das darf Ihnen weder unangenehm noch peinlich sein.
Das Assessment Center - Albtraum oder Herausforderung?
Wieso, weshalb, warum - Soft Skills auf dem Prüfstand
Die Selbstpräsentation - Erste Hürde, erstes Punkten
Der Kurzvortrag - Gut durchdacht ist halb gewonnen
Gruppendiskussion - Gemeinsam statt einsam
Rollenspiele - Mit Feingefühl ans Ziel
Postkorb-Übung - Durchatmen und rein ins Getümmel
Case Studies & Unternehmensplanspiele - Von Fall zu Fall
Das AC-Interview - Überzeugende Rede und gute Antworten
Stressinterview - Freundliche Mine zu bösem Spiel
Paper-Pencil-Tests - Mit kühlem Kopf und langem Atem
Das Feedbackgespräch - Smart, charmant - und einsichtig
Stolperfallen und Vorbereitung - Sicher durchs Minenfeld
Eignungstests und Auswahlverfahren
Aktuelle Trends
Was wirklich getestet wird
Gute Gründe...
Das Assessment Center
Vorstellungsgespräch: Die Vorbereitung
Vorstellungsgespräch: Die Performance
Vorstellungsgespräch: Die Strategie danach
Sie möchten uns Kritik oder Lob senden? Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular.
Kontaktformular
Aktuelle Praxisberichte zum Thema Eignungstest.
01.02.2018: Mein größter Traum war es schon immer Pilot zu werden. Bis dahin ist es ein sehr langer, und steiniger Weg. Angefangen bei den zahlreichen Assessments - einen Einblick hierzu durfte ich bei einer schweizer Fluggesellschaft erhaschen. Leider wurde es dort nichts und ich habe mich entschlossen, das ganze privat zu machen und mich somit bei Flugschulen beworben, bei denen auch ein EINSTELLUNGSTEST notwendig ist. (Mehr...)
18.12.2014: Wir. Dienen. Deutschland. So das Motto der Bundeswehr heute, abgesegnet und publiziert durch unseren Verteidigungsminister Thomas de Maizière. Genau das war auch meine Motivation mich aus der Rolle des Zivilisten neu zu orientieren und meine human resources bestmöglich einsetzen zu können. (Mehr...)
Spezielle, preisgünstige Angebote für junge karrierebewußte Talente! Wir bereiten Sie systematisch auf Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Assessment Center und sonstige Prüfungen auf Ihrem Karriereweg vor. Zusätzlich bieten wir für alle eine Testtrainingsplattform zum üben von Einstellungstests an.